Hallo,
Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
danke, ein interessanter Aspekt - irgendwie kommt mir das aber doch wie eine Emitterschaltung vor, nur die 2 Dioden sind ein wenig komisch...
Die beiden Dioden erzeugen eine fixe Spannung, da könnte man auch ein Netzteil dafür nehmen. Also einen Basis-Schaltung!

http://www.elektronik-kompendium.de/...t/02102531.gif

Durch RE fliesst der Strom IB +IL was den Spannungsabfall URE erzeugt.
Steigt nun IL wird auch URE grösser und somit IB kleiner, wodurch wiederum IL kleiner wird.

MfG Peter(TOO)