wenn der Schalter offen ist, ist grün dunkel, weil sie nicht mit + verbunden ist, sondern nur mit GND.
gleichzeitig leuchtet rot, weil sie mit + und mit GND verbunden ist.
Der Transistor steuert nicht durch, weil seine Basis nur mit GND verbunden ist (über den 100k Vorwiderstand, 1k und die LED). Daher ist die Verbindung Collektor -> Emitter isoliert, also wie ein offener Schalter, stört also die rote LED nicht weiter.

wenn der Schalter gedrückt ist, wird grün hell, denn jetzt ist sie ja auch mit + verbunden.
Jetzt kriegt aber auch die Transistor-Basis eine positive Spannung ab (über 100k), und nun steuert der Transistor durch (Collektor -> Emitter wird leitend, das wirkt wie ein geschlossener Schalter).
Damit wird die rote LED schlicht überbrückt, so als hättest du sie mit einer Kabelbrücke überbrückt, und daher erlischt sie.