Ich habe mal in einer halboffenen Gärtnerei gejobbt und da hat man sich eines einfachen Tricks bedient. Statt die Pflanzen nur selten und mit gezielten Mengen zu bewässern, hat man einfach einen dünnen Schlauch durch alle Pflanzen gelegt, diesen dann mit ein paar dünnen Nadelstichen punktiert, sodass das Wasser nur tröpfelt. So musste man nur das Reservoir am Dachbalken füllen und von dort aus hat die Schwerkraft das verteilen übernommen.
Durch die geringe Durchflussmenge war der Druck im Schlauch auch relativ statisch und wenn eine Pflanze zu wenig bekommen hat, hat man einfach ein Loch mehr reingestochen oder wenns zu viel war etwas Klebeband genommen und neue Löcher gemacht

Das Set von Peter ist genau sowas in der Art