- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 44

Thema: Projekt Mähroboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    05.11.2009
    Ort
    Gerblingerode
    Alter
    59
    Beiträge
    207
    Meiner Erfahrung nach muss man zuerst die Schaltung testen, danach weitere Schritte unternehmen
    Das hatte ich eigentlich auch vor ?!

    Bin mir aber noch nicht ganz sicher wie ich diese doch sehr kurzen Impulse, verlässlich auswerten kann ...
    benötige für die Schleifen Erkennung ( Sensor innerhalb / außerhalb ) eine Schaltung die mir einen digitalen Wert liefert.

    Für die Schleifenfahrt will ich zwei Spulen am Lenkrad vorne befestigen, diese sollen je einen analogen Wert liefern,
    so das ich das Lenk-Rad exakt über den Draht ausrichten kann und wie auf einem Leitdraht lang fahren lassen kann ...

    Die beiden Schaltungen habe ich geprostet, damit jemand mal ein Blick drauf wirft,
    bin mir mit den Schaltungen nicht ganz sicher ...
    Gruß Ralf ... Projekt-Beschreibungen www.greinert-dud.de ... "Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht."

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    05.11.2009
    Ort
    Gerblingerode
    Alter
    59
    Beiträge
    207
    möglich ist alles, ist immer eine Frage des Aufwandes ...

    möchte man nur einen Rasenmäherbot habe, sollte man auf Bausätze oder Fertig-Geräte zurückgreifen,
    möchte man aber was eigenes entwickeln, wergen Spaß am bauen und planen,
    kann man so eine Projekt angehen, wird aber nicht ohne Rückschläge und nachbessern klappen ...
    Gruß Ralf ... Projekt-Beschreibungen www.greinert-dud.de ... "Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht."

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.03.2017
    Beiträge
    14
    Hey Feuerring, klasse Projekt! Stehe auch gerade vor dem Bau eines Mähroboters. Getriebemotoren + Ansteuerung ist rausgesucht, nun habe ich aber noch das Problem, dass ich nicht weiß wonach ich mich beim Mähwerk richten soll ( außer eine Drehzahl von 3000-5000 1/min ). Hättest du eventuell einen Tipp? Möchte einen einzigen Mähmotor verwenden, 24cm Klinge und 24V Betriebsspannung. Ich danke dir schon jetzt!

    Grüße, Bucki

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Gardena Mähroboter
    Von nero123 im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.05.2017, 16:10
  2. Mähroboter Steuerung wo bekommt man sowas
    Von junge003 im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.07.2016, 12:01
  3. Ardumower Modulares Mähroboter System (zum mitmachen und nachmachen)
    Von naneona im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.03.2014, 07:51
  4. Verkaufe Günstige Husqvarna Automower Mähroboter gebraucht
    Von LeBelfort im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.03.2014, 11:56
  5. newbee konzept: mähroboter
    Von stripmower im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 15:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen