- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Fragen zu AVR-DOS und Tcp/Ip (Dateitransfer)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Hallo,

    nur grob in der Richtung. Nichts selbstgebautes, nur mit Experimentierboards (NXP [früher Freescale] Freedom K64F oder NXP LPC4088 ) mit mbed als Software.

    Die Logik zur Dateiübertagung über TCP habe ich mir aber selber geschrieben, so dass nur die eigenen Programme darauf zugreifen können. Ich weiß aber, dass es zumindest FTP-Clients für mbed gibt. Ein FTP-Server wäre schon eine Nummer größer. Eventuell hat eines der diversen OS, die es für die Cortex-M gibt, da was. Da kenne ich mich nicht aus.

    Einen http-Server gibt es in mbed.

    Eine Windows Freigabe (SMB) oder etwas Unix mässiges (NFS) halte ich auf einem Mikrocontroller dann doch für ein Abenteuer.

    Ganz an allgemein kann man sicher nicht annehmen, dass dabei die Gegenseite darauf Rücksicht nehmen würde, dass auf dem AVR nur ein paar Kilobyte Speicher zur Verfügung stehen.
    Geändert von Mxt (07.07.2016 um 07:31 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    @Mxt daher mein Vorschlag HTML zu nehmen, das ist dann in Stein gemeißelt XD
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Zitat Zitat von Ceos Beitrag anzeigen
    @Mxt daher mein Vorschlag HTML zu nehmen, das ist dann in Stein gemeißelt XD
    Ja.
    An HTML habe ich erst gar nicht gedacht, als ich geschrieben habe. Erst als ich den Beitrag abgesendet habe und dein Beitrag da stand, fiel mir das ein.

    Aber "DOS" und HTML sind bei mir nicht zwei Dinge, die mir gleichzeitig einfallen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    1. sudo apt-get install lynx

    2. lynx www.roboternetz.de/community

    3. ....

    4. Profit!!!!



    So surfte man damals ohne Browser und GUI XD
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Ja, lynx kenne ich auch.

    Aber unter richtigem DOS musste man erst mal per TCP ins Netz kommen. Ich erinnere mich noch an Windows 3.11 mit Trumpet Winsock ...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    der IP Stack ist im W5100 hardwired mit drin, aber du musst trotzdem hingehen und die einzelnen buffer lesen und schreiben um an die DAten zu kommen

    der W5100 ist ein 8 Socket Peripheral sozusagen ;D

    sorry nur 4 Sockets XD
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. Tauchroboter (Fragen über Fragen)
    Von Michi Unfried im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.02.2014, 21:03
  2. neu hier - und Fragen über Fragen
    Von wolfi1956 im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.03.2010, 21:39
  3. Rasenmähroboter fragen zur lenkung und mehr fragen :-)
    Von andiwalter im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 18:25
  4. Asuro-Fragen über Fragen
    Von Meur im Forum Asuro
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 12.08.2007, 23:49
  5. Fragen über Fragen - Schrittmotor
    Von Karierteshorts im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.03.2005, 08:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test