aha, wieder etwas schlauer geworden - so in die Tiefen und Untiefen der Arduino-IDE bin ich gar nicht vorgedrungen, ich nutze einfach die Standard-Libs (egal welcher Code, ich guck auch normalerweise nicht nach C oder C++ da drin - viele verwenden allerdings C++, das sieht man ja schon an Serial, Wire und SPI.
Auch .c Dateien schließe ich nicht ein, sondern ganz einfach nur 1 .ino Code - und soweit es mein eigener ist, verwende ich hier kein C++, sonden nur C code (plus Serial.print etc, Wire.begin etc., und die ganzen anderen unvermeidbaren automatisch eigebundenen Sketch-Klassen).