Nicht wirklich. Erst mal muß man einige Register retten, sie mit neuen Werten laden, dann ist die halbe Zeit rum und man speichert die Werte zurück und lädt die Register zurück und hat noch nichts gerechnet. Und je schneller die CPU, desto mehr Register sind betroffen und desto langsamer ist der Speicher im Vergleich zu Registern. Zeitscheiben im einstelligen Mikrosekundenbreich sind wegen des Taskswitchoverhead keine brauchbare Idee, mehr eine akademische Luftnummer.
Aber es läßt sich sicher ein exotisches Beispiel finden, wo das sinnvoll ist.
MfG Klebwax
Lesezeichen