- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: USB auf ~7V output

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    3.2W über einen Step Up ...
    also entweder du benutzt ein fertiges Modul, dann musst du nicht so viel Basteln, was ich bei der Leistungsklasse auch empfehlen würde
    oder du nimmt besser gleich ein 12V Netzteil und gibst deinen Devices jeweils einen Step Down (mit Suhtdown Pin kann man dann auch einzelne Module Resetten)
    oooder du nimmt einfach ein Pico ATX Netzteil, das liefert dir alle Spannungen die man so braucht, 12V, 5V, 3.3V und braucht nur einen 12V Eingang
    https://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    48
    S7V8A ist heute angekommen...ist echt winzig

    mal ne ganz blöde Frage:
    wie stell ich das Ding ein? möchte eine Spannung von ca. 7-12V OUT, muss nicht genau sein, Hauptsache Pumpe springt an
    wenn ich 5V IN habe und z.B. 8V out messe, bleibt es unter Last auch so?

    sollte ich es auch kühlen?
    hab hier noch so ein Passivkühler 8x8mm, bringt es was es auf das höchste Bauelement zu kleben?


    muss eh noch Batterie für Multimeter nachkaufen
    "jemand" hat es nicht ausgemacht und jetzt muss ich nach 13 Jahren die wohl austauschen^^


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.710
    S7V8A ist heute angekommen .. wie stell ich das Ding ein? .. wenn ich 5V IN habe und z.B. 8V out messe, bleibt es unter Last auch so? ..
    Wolln mal so sagen: die Hardware alleine ist nicht immer alles, ein bisschen know-how sollte schon dazugehören. Wer´s nicht hat, kriegts übers Datenblatt oder ne Dokumentation wie sie Pololu ziemlich umfangreich zur Verfügung stellt (siehe dort: step up gibt min 0,5 A - meistens).

    Eingestellt wirds da wo sich was bewegen kann - am Trimmer, oben Mitte :

    ......Bild hier  
    ......© pololu
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    48
    danke, hab das Datenblatt auch schon gefunden
    auf 8V eingestellt so gut es geht
    Pumpe läuft, jetzt nur noch befüllen und case bauen...dann ab zum nächsten Projekt..bzw. noch serverconfig usw.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	server.jpg
Hits:	10
Größe:	56,4 KB
ID:	31785

Ähnliche Themen

  1. PWM Output vom Timer 1
    Von pinsel120866 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.01.2013, 10:12
  2. Am Output Pin 5V anlegen?
    Von Furtion im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 13:13
  3. PWM output problem
    Von pool2883 im Forum PIC Controller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 12:24
  4. MAX 525 DAC mit 5V output
    Von Markus Eich im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2005, 16:00
  5. Schieberegister als Output
    Von starkeeper im Forum Elektronik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.04.2005, 13:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen