Hallo HaWe,

Du wirst lachen, ich hab vor einiger Zeit auch einmal versucht genau diese Schaltung von Wikipedia an einen Lautsprecher anzuschließen, und genau wie bei dir ist nix, aber auch garnix herausgekommen

Um vielleicht doch irgendwas zu hören, könnte man die ganze Schaltung entsprechend niederohmiger aufbauen. Das heißt aber natürlich auch mehr Verlustleistung, und bald reichen dann kleine Transistoren wie BC547 und 1/4-Watt-Widerstände nicht mehr, dann wirds zum Basteln wieder unpraktischer. Ich hab das mal mit einem MOSFET ausprobiert, auf einem großen Alu-KK. Ging ganz gut, auch mit einer normalen 4Ohm-Box, aber der Wirkungsgrad ist halt vollkommend unbrauchbar. Sah dann so aus:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	class_a_small.jpg
Hits:	12
Größe:	58,8 KB
ID:	31711Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	class_a_small_schematic.jpg
Hits:	17
Größe:	24,6 KB
ID:	31712


Wenn du irgendeinen Operationsverstärker hast, damit kann man (in Verbindung mit zwei Transistoren) einen ganz netten und sehr simplen Audioverstärker basteln, der garnicht mal so schlecht klingt. (Außer wenn es ganz leise ist, dann hört es sich ein bisschen verzerrt an)

Grüße,
Thegon