- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Mini Transistor-NF-Verstärker für Kopfhörerausgang

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    Die Transistordaten sind im wesentlichen gleich.
    Interessant ist der Mittelwert der Spannung am Kollektor von Q1.
    Der sollte in der Mitte des Arbeitsbereichs liegen.
    Der Arbeitspunkt wird über Basis von Q1 mit 1V und die Emitterspannung von ca. 0,3V eingestellt.
    Der Kollektorstrom von Q1 ist dann 0,3mA und die Kollektorspannung ist 9V-3V=6V.
    Mit 6V an der Basis von Q2 hat dieser einen Emitterstrom von 5mA.
    Wenn das soweit stimmt sollte ein Signal herauskommen.
    Krächtsen wird es wenn der Arbeitspunkt verschoben ist und das Signal begrenzt wird.

    Bei einem Arbeitsstrom von 5mA in Q2 kann Q2 (beim Sperren) nicht mehr als die -5mA an den Ausgang liefern.
    Für größere Ströme braucht man dann eine kompementäre Endstufe.
    Den Emitterwiderstand von Q2 kann man natürlich auch noch ein Bisschen kleiner machen, 500Ohm oder 330 Ohm könnten noch gehen, dann wird er etwas warm.
    Geändert von Manf (20.06.2016 um 20:14 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Transistor als Verstärker
    Von Snaper im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.04.2011, 14:30
  2. Verstärker
    Von Barung im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 18:28
  3. Mini Robotics Mini Robot Kit (9-Servo)
    Von pinsel120866 im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.2008, 16:01
  4. mini mini Roboter
    Von roro13 im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 18:45
  5. hi fi verstärker
    Von zwerg1 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.12.2005, 13:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test