naja aber die produzieren den Dampf doch auch nur Schubweise oder in vergleichbar geringen Mengen ... wenn ich mir überlege dass du versuchst eine ganze Pflanze zu verkohlen, dafür braucht es schon ein wenig mehr Power.
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Naja mit dem Dampfdingsbums, bringt gar nix eher wenn du irgendwie Flecken vom Boden oder so entfernen willst aber um ne pflanze zu killen xD???
Hmm vielleicht bleib ich mal auf dem Gebiet mit der Idee mit dem Widerstand und Hitze, aso ich hab auch noch den Widerstandsdraht zuhause rum liegen, wenn man den zum Glühen bringt und in der Art wie ein Korb baut, wo der Draht gespannt ist und Glüht müsste jeder Pflanze in die knie gehen, man könnte auch den Draht wie ein Geflecht spannen wo man einfach das Gerät einschaltet und dann langsam von oben das Unkraut verbrennt, ist wie wenn du Storipor schneiden willst mit heißen Draht
Ich hab mir mal bissel gedanken gemacht, und kam auf die Idee mit Wasserstoff.
und fand wirklich ein Video wo einer Wasserstoff selber hergestellt hatte.
https://www.youtube.com/watch?v=5A67zP0feEk
Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?
Und war da nicht mal irgendwann die Rede von zu hohem Energieverbrauch/zu hoher Stromrechnung?
Außerdem erzeugt der Kerl keinen Wasserstoff, sonder Knallgas. Oder habt ihr irgendwo eine Trennvorrichtung gesehen, wo die Produkte seiner Elektrolyse getrennt werden bzw. daß die Elektroden räumlich getrennt sind? Das knallt dann nur solange nicht, wie die Metallkanüle das Zeug noch genug runterkühlt und damit eine Reaktion bremst. (Das zumindest noch mein Halbwissen aus der Schulzeit.)
Hallo,
Das habe ich zu allem Übel übersehen!
Ist Knallgas!
Kanüle kürzen oder grösserer Durchmesser und man weiss wieso Wasserstoff/Sauerstoff als Raketentreibstoff verwendet wird!
Der UP scheint der Meinung zu sein, dass wenn man keine Ahnung hat, das auch ungefährlich ist.
MfG Peter(TOO)
Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?
Lesezeichen