.. Es gab noch einen Pascal-Compiler zu dieser Zeit, der hat von Pascal in C übersetzt! ..
.. Vielleicht trägst du mal zusammen was du weisst! Dann sieht man was so fehlt und kann die Fragen stellen ..
.. Hmm.., vielleicht sollte ich auch mal versuchen dazu einen Grundlagenkurs zu erstellen? ..
Danke! Ach, Pascal in C, was Ähnliches kenn ich - (m)ein Freund hatte sich nen Übersetzer gebaut von FORTRAN nach C *gg*. Sicherlich wäre ein Grundkurs, evtl. im RNWissen schon prächtig. Aber es sind ja nicht lauter so C-Noobs hier wie ich.
Also zum Linker weiß/denke/vermute ich, dass er die relokativen (?) Codeteile zusammenfügt auf absolute Adressen setzt. Aber schon die Aufgabe ein Stück Assemblercode in einen C-Code einzufügen ist für mich nicht machbar. Zumal meine Bedienung des Studio4/WinAVR darin besteht, die Current Configuration Options auszufüllen - mein Make-File generiert bisher IMMER das Studio; die entsprechenden Befehle sind mir ein Rätsel.
Ich werde mich mal da einlesen (müssen) - und melde mich dann mit Fragen. Nicht diese Woche . . .