Ich hab mir den Komponententester vom obigen Link www.afug-info.de vor längerer Zeit mal nachgebaut, kann ich nur empfehlen . Auf der Seite findest Du auch eine Auswahl von typischen Oszillogrammen.
ein kleiner Tipp noch: wenn man diese Messungen noch nicht oft gemacht hat, ist es besser, die Bauteile auszubauen und nicht in der Schaltung zu messen.
wenn Du Bauteile in eingebautem Zustand misst, sollte man berücksichtigen, dass andere Bauteile, die mit dem Messobjekt in Verbindung stehen, evtl. Einfluss auf das Oszillogramm haben können. Wenn dann das Oszillogramm anders als "normal" aussieht, ist das Bauteil deswegen nicht gleich defekt. Das bedarf dann ein wenig Erfahrung.
P.S. Coole ZufallsfrageIst gleichzeitig auch ein Intelligenztest, oder
![]()
Lesezeichen