- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Uart zwischen Arduino und Atmega8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Unregistriert
    Gast
    Takt:
    intern 8 Mhz + 64

    $crystal = 8000000

    Fuses: Teilung durch 8 deaktiviert

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.01.2014
    Beiträge
    454
    Blog-Einträge
    3
    Vorschlag zum Test, ob es sich um ein Timing-Problem handelt:
    Auf dem Atmega8 statt einer Baudrate von 9600 mal mit 9700 bzw. 9500 experimentieren.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.191
    Takt:
    intern 8 Mhz + 64
    Wenn sonst alles passt könnte beim Interntakt genau das Problem liegen.

    War auch mal ein Thema im Computerclub 3.

    Versuch mal den Vorschlag mit den ( eigentlich ) zu hohen / zu niedrigen Baudraten, oder klemm mal einen Quarz(-oszillator) an den ATMEGA mit entsprechenden Fuses.

    Mein Vorschlag PC und ARDUINO parallel zu schalten zielte eigentlich darauf ab, Probleme in der Beschaltung zu erkennen.
    Das es mit dem PC alleine funktionierte hab ich schon kapiert.

    Möglich wär auch noch ein Oszilloskop mal anzuschließen und die Frames zu begutachten.
    Das dürfte allerdings nur mit einem Speicheroszi gut funktionieren.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.11.2003
    Beiträge
    813
    Geht auch mit einem normalen Oszi,
    musst nur dauern UUUUU senden....

    73
    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur ....

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.191
    ERLEDIGT - Ist ja schön, aber wo lag dann das Problem?

Ähnliche Themen

  1. Anfänger Problem mit der UART (RS232) zwischen PC und ATMega8
    Von Schmidtbot im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.11.2014, 19:17
  2. [ERLEDIGT] UART senden zwischen zwei ATMega8: ||| wird String vorangestellt
    Von jcrypter im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.05.2013, 09:41
  3. Uart zwischen Atmega8 und Attiny2313
    Von dj_cyborg im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.10.2012, 15:14
  4. Datenübertragung zwischen 2 AVR mit UART
    Von MichWuhr im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.01.2010, 18:48
  5. UART zwischen Atmega32 und ATmega8
    Von Lunarman im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.06.2007, 16:22

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress