- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Suche nach Stepper-Library

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Die Steppertreiber brauchen doch nur einen Takt. Der Mega2560 hat eine Menge Timer die man verwenden kann. Ob es dafür aber Libs für die Arduino IDE gibt, kann ich nicht sagen. Das muss man wahrscheinlich zu Fuß programmieren.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    55
    Beiträge
    2.814

    Arduino MEGA
    |
    +-ATTINY 13A-PU >> Driver ULN2003 >> Stepper 28BYJ-48
    |
    +-ATTINY 13A-PU >> Driver ULN2003 >> Stepper 28BYJ-48
    |
    :
    :
    :
    |
    +-ATTINY 13A-PU >> Driver ULN2003 >> Stepper 28BYJ-48
    So verstehe ich das auch.
    Sinnvoll wäre das eventuell wenn man einen Motor mit einen Encoder und Drehmoment Ermittlung hat, da man da dann die Regelung für Drehzahlregelung,Positionsregleung und Drehmomentregelung dahin auslagern kann.

    Da z.B. mit Marlin (das ja auf einigen 3D-Druckern läuft) bewiesen ist, das bis zu 6 Stepper unter Arduino laufen können und das mit unterschiedlichen und unabhängig voneinander variierenden Drehzahlen, wäre das hier überflüssig.
    Es geht tatsächlich nur um die entsprechene Ansteuerung der Stepper.
    Bei RAMPS werden die Motortreiber halt nur mit STEP und DIR angesteuert, ENABLE ist meines Wissens fest auf High gelegt. RADDS hat wohl ENABLE zum Ansteuern.
    Lad Dir doch einfach mal Marlin runter und schau dir in der IDE die Stepper.h und Stepper.ccp an.
    Eventuell bringt das neue Ideen.
    Ansonsten mal:
    https://github.com/laurb9/StepperDriver
    probieren
    das ist eine Library für: A4988, DRV8825, DRV8834 und andere DIR/STEP Motor Treiber.
    Geändert von i_make_it (02.06.2016 um 06:45 Uhr)

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    18.03.2013
    Beiträge
    242
    Hallo,

    ich werde weiter experimentieren.

    Gruß

    fredyxx

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    18.03.2013
    Beiträge
    242
    Hallo,

    ich habe nun folgende Lösung gewählt:

    für jeden der 6 Motore habe ich eine eigene Funktion, die mit den Parametern für AusgangsPin 1 - 4, der gewünschten Anzahl der Umdrehungen, der Drehgeschwindigkeit und - richtung aufgerufen wird. Ist vielleicht nicht die eleganteste Lösung, aber sie funktioniert.
    In diesen Funktionen werden für die Stepperschritte die 4 Ausgänge für die unipolaren Stepper 28BYJ-48 erzeugt. Ich arbeite ohne Interrupt, aber mit der Funktion micros(). Das hat den Nachteil, dass die Drehgeschwindigkeit der Stepper nicht ganz genau ist, da sie in geringem Maße von der Programmzykluszeit abhängt. Das spielt aber für meine Anwendung keine große Rolle. Dafür können aber mehrere Motore gleichzeitig mit verschiedenen Geschwindigkeiten und Drehrichtungen drehen.

    Gruß

    fredyxx

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Eagle Suche SMD LED Library
    Von tucow im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.10.2014, 12:50
  2. Suche Datenblatt für Stepper KP42JM2-501
    Von Stefan0985 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2010, 14:06
  3. Suche ein Board +Display +Treiber fuer zwei Stepper
    Von S3bast1an im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.04.2008, 21:17
  4. Suche Stepper!
    Von Mc_Loyd im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.03.2006, 21:31
  5. Suche Anschlussdaten zu Stepper
    Von robo_wolf im Forum Motoren
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.02.2006, 21:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen