Habe grade mal einen Blick in "Using Mach3 Mill" geworfen.
http://www.machsupport.com/wp-conten...3Mill_1.84.pdf
Unter Punkt 10.8.7 "Call subroutine - M98" steht es können externe Subroutinen aufgerufen werden.
Also kannst Du für jedes Teil ein Programm schreiben und ein Hauptprogramm das die Nullpunktverschiebung und den Aufruf der einzelnen Programme macht.
Eine CSV Datei einlesen geht auch, da unter 10.9 "Macro M-Codes" steht, das man eigene M-Befehle als VB-Scripts in dem Macro Folder mit der Namenskonvention Mxx.M1S erstellen kann.
In "Mach Script Language Reference" steht was man alles Programmieren kann.
http://www.machsupport.com/wp-conten...t_Commands.pdf
Da es auf Seite 107 ein open Statement gibt, mit dem man Dateien lesen und schreiben kann, kann man also auch CSV Dateien einlesen und sogar bearbeiten.
Z.B: bei Abarbeitung der einzelnen Positionen diese aus der Datei löschen, so das am Ende der Abarbeitung eine leere Datei übrig bleibt.
Lesezeichen