Zitat Zitat von FK757 Beitrag anzeigen
Dazu habe ich mir den Motortreiber BTS7960B ausgesucht da dieser 43A vertragen kann.
Die verwendeten Bezeichnungen sind da etwas unglücklich. Der BTS7960 ist eigentlich ein Halbbrückenbaustein von Infineon. Wenn man den nicht irgendwo einbaut, tut der erstmal garnichts. Nun geht es aber garnicht um den Baustein. Der Link oben zeigt auf eine Platine, auf der man zwei von diesen Teilen sieht, zusammen mit weiteren Bauteilen. Dieses Modul wird leider ebenfalls BTS7960B genannt. Einen passenden Schaltplan hab ich auf die Schnelle nicht gefunden. Um Fehler bei der (vermuteten) Funktion (wird wohl eine Vollbrücke sein) zu verstehen, ist dieser aber zusammen mit dem Plan der Ansteuerung erforderlich.

Außerdem wäre ein etwas genaueres Lesen im Datenblatt angesagt. Der Chip verträgt nicht 43A, er geht bei spätestens 43A in die Notabschaltung um sich selbst zu schützen. Bei diesen Strömen muß er schon über 15W verheizen. Das wird nicht lange funktionieren, bis er in die Notabschaltung wegen Übertemperatur geht.

MfG Klebwax