Da weißt du sicher, dass der Unterschied zumindest ist, dass NOOBS 5 Partitionen auf der SD erstellt, u.a. eine FAT32 und eine Linux (Jessie) plus 3 weitere, aber eine normale Jessie Installation nur 2 Partitionen hat.
Bei 2en kann ich mir (laienhaft) vorstellen, dass das Einschrumpfen des Gesamt-SD-Images noch einigermaßen überschaubar ist, aber bei 5 Partitionen überschaue ich nicht mehr, ob man durch so ein Tool dann noch ein fehlerfreies NOOBS-Image herausbekommt. Weiß man z.B., ob Jessie am Ende liegt oder in der Mitte? Wenn man am Ende etwas wegknappst, könnte das z.B. dann eine der 3 anderen Partitionen beschädigen? Ich kann das nicht beurteilen, du sicher eher, aber dazu müsste man die Sache sicher mit einem NOOBs Image mehrfach getestet haben, mit verschieden großen Quell-und Ziel SDs.
Wenn es daher verlässliche Tests gibt, die man nachlesen kann, würde ich es sicher auch gern einmal damit versuchen, insb. wenn ich keine Wahl habe weil 2 SDs gleichzeitig kaputt sind. Als Sicherheits-Backup ist mir ein ungeprüftes Tool allerdings, ehrlich gesagt, zu riskant. Trotzdem danke, ich werde darauf zurückkommen, wenn es mal wirklich brennt. Die Windows-dd Methode ist mir allerdings zugegebenermaßen auch ein wenig zu kompliziert, u.a. auch wegen der insg. 5 Partitionen.
Lesezeichen