oh je, nein, vielen Dank, nicht noch mehr Durcheinander.
Außerdem hat die Gruppe root meist nur Lese-, aber keine Schreibrechte, wie ich las, ich brauche aber VOR ALLEM die Schreib-Rechte.

Linux mit seinen besch****** Rechten ist einfach für Einzel-Nutzer/Programmierer absolut ungeeignet.
Man merkt leider immer wieder, dass Linux/Unix ein 40 Jahre altes, längst verwestes Relikt aus Uralt-Mainframe- und Seriellen-Konsolen-Zeiten ist. Und dann wird auf der Raspi-Distribution noch nichtmal eine benutzerfreundliche C API zur Verfügung gestellt (wie bei Arduino z.B.), sondern nur Python Mist, und man hat auch beim Programmieren ständig mit den Zugriffsrechten auf seine eigene Hardware zu kämpfen. Ein benutzerfreundliches Experimentiersystem ist was anderes.

ps,

bevor ich gestern deinen Post las, hatte ich mich bereits als sudo su eingeloggt und dann die X GUI (???) gestartet.
Dann kam ich nicht mehr raus und habe rebootet.

Anschließend konnte ich mich überhaupt nicht mehr einloggen, weil ich als pi keine Rechte mehr an meinem eigenen Passwort hatte.
Was ein Sch*****eck.
Jetzt konnte ich die SD neu formatieren und musste ein altes Image aufspielen.
mannmannmannmannmann.....