Hallo,
Zitat Zitat von Hubert.G Beitrag anzeigen
So ein Motorprüfstand ist keine triviale Angelegenheit. Ich kenne einige semiprofessionelle Prüfstände, der Aufwand ist schon sehr groß. Alleine schon das Mechanische. Die Wirbelstrombremse wird drehbar gelagert und die Bremskraft über eine Wägezelle als Druckkraft (Gewicht ) gemessen.
Die Bremse wird über ein Netzteil mit einstellbarem Strom versorgt um die Bremsenergie einstellen zu können. Nachdem die gesamte Energie von Bremse und Motor in Wärme umgesetzt wird, ist eine ausreichende Kühlung notwendig.
Aus dem hier:
https://www.roboternetz.de/community...r-Strommessung
geht es um maximal 24V/2A, also 50W.

Da fliegt der Prüfstand noch nicht so weit

MfG Peter(TOO)