Das Menü kannst du selber bauen oder?
Denkst du mit der Methode wäre es Möglich unterschiedliche Stimmen identifizieren zu können?
Das Menü kannst du selber bauen oder?
Denkst du mit der Methode wäre es Möglich unterschiedliche Stimmen identifizieren zu können?
Geändert von hirnfrei (24.06.2016 um 09:51 Uhr)
wenn alle API Funktionen genau so existieren, wie oben beschrieben (inkl. popen()/Zenity), dann ist das Menü kein Problem
was die Worterkennung leisten wird, weiß ich nicht, FFT-CC ist Neuland für mich.
Warum willst du Zenity da unbedingt rein stricken?
weil OpenFileDialog und SaveFileDialog-Funktionen nunmal PopUpWindows mit File Browsern zur Auswahl benötigen, ist doch klar, das war doch der Sinn der Sache!
die Funktion kann ja durchaus doppelt gewrapt sein:
innen fopen()
und außen rum popen()
wie genau, ist egal, Hauptsache, am Ende steht ein FILE * fp, dessen Name man per Menü ausgewählt hat, entweder zum Öffnen oder zum Speichern.
Dann wäre aber eine extra Funktion für Zenity logischer die dann einen Dateinamen zurück gibt die man dann an die entsprechende Funktion weiter gibt. So wie mein Menü das auch macht. Da liesse ich mit mir reden.
Ich lass mich überraschen,
aber ein FILE * fp wird in jedem Fall gebraucht, da ja stdio.h Funktionen über den File Pointer (handle) funktonieren (u.a. close(FILE * fp) )
popen() hat ja praktischerweise fast dieselbe Syntax wie fopen(), wie schon woanders angemerkt.
Über das Öffnen und Schliessen brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Das läuft dann in der Funktion selbst.
Lesezeichen