bei playWave(); übergibst du ein Dateiname. Dieser wird geladen, die Header und Chunk ausgelesen, damit die Soundkarte geöffnet und das dann abgespielt.

Bei playCaptured(); übergibst du nur die Rohdaten und gibst die Daten für die Soundkarte vor.

Vereinheitlichen dürfte schwierig werden, da man dann für playWave ebenfalls die Vorgaben für die Soundlarten treffen müsste, auch wenn diese dann von der Datei überschrieben werden.