Wie soll das Deiner Meinung nach in einem Forum funktionieren, das jedes Forumsmitglied von jedem anderen, in jeder Fragesituation, dessen genauen Informationsstand und dessen Niveau kennt?
Dann hätte Dein Ausgangspost nämlich auch etwas anders aussehen müssen.
Da Die Daten in der Tabelle nicht nur duch Techniker und Ingenieure lesbar sind, weil die Formelzeichen und Einheiten aus der klassischen Mechanik stammen, Das kommt in Physik in der Sekundarstufe 1 dran.
Und der Solidus (Schrägstrich) hat die Funktion der Worttrennung (DIN5008 ). Über dieses Funktion des Teilens von Worten hat er sich auch als als mathematisches Hilfssymbol Geteiltzeichen etabliert, Da es ja nicht immer möglich ist korrekt Formeln darzustellen.
Das τ (tau) kenne jetzt nur für mechanische Spannungen mit der Einheit N/mm². () <== Immer solche Bilder zu erstellen ist halt langwieriger als einfach zu tippen.
Die physikalischen Formeln der klassischen Mechanik kennen auch nur M fürs Drehmoment.
"https://de.wikibooks.org/wiki/Formelsammlung_Physik:_Klassische_Mechanik".
Ich vermute das Du dir Durch deine Erfahrungen selbst im Weg stehst und deshalb nur die von Dir geschilderte Interpretation gesehen hast.
Genau deshalb schreibe ich lieber mal etwas ausführlicher. Der Leser mit mehr Vorwissen überliest einfach was er schon kennt.
Der mit weniger bleibt aber nicht im Regen stehen weil er den Einstieg nicht findet.
Lesezeichen