- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: suche: 12V DC Getriebe-Motor, ca. 2-5 U/s, > 1Nm, mit Quadraturencoder 1° (Achse)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    https://www.motiondynamics.com.au/wo...nm-torque.html

    12-24VDC
    2,5-3U/s
    20Nm
    Aber halt Importware.

    http://www.amazon.de/Wisamic-Inkreme...+R+Inkremental

    Wird an jedem Kanal jeder Flankenwechsel als Puls ausgewertet und das Richtungssignal separat generiert gibt der bis zu 1440 Pulse pro Umdrehung = 15' (0,25°).
    Geändert von i_make_it (18.05.2016 um 19:23 Uhr)

  2. #2
    HaWe
    Gast
    hallo,
    vielen Dank, der abgewinkelte ist schon nicht schlecht, allerdings ist Wurm/Schneckenantrieb nicht für mein Fahrwerk geeignet - ansonsten sind 20Nm schon heftig.
    Ob der Encoder passt, müsste ich ausprobieren, denn er ist ja nicht zum Durchstecken, und wenn ich den Motor an die Radachse schraube, habe ich ja kein freies Achs-Ende mehr für den Encoder...

    Code:
    ||RAD-=-Motor||    (?)   -Encoder|

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Der Encoder war halt in Kombination mit dem Motor geeignet, da der Abtrieb als Hohlwelle ausgelegt ist und somit von beiden Seiten zugänglich.

    Wenn man einen Motor hat mit einem zweiten Wellenende oder sehr langer Welle, ginge auch noch der magnetische CPC Encoder von Pololu.
    Man muß halt nur irgendwo den Magneten befestigen können.
    Da kommt es dann natülich auf die Untersetzung vom Getriebe an ob es am Ende genug Digits werden um unter 1° zu kommen

    https://www.pololu.com/product/2598

    https://www.pololu.com/product/3081

    Korrektur: Die Bohrung der Magnete hat nur 1mm also geht nur zweites Wellenende und draufkleben.
    Geändert von i_make_it (19.05.2016 um 21:00 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.708
    .. ginge auch noch der magnetische CPC Encoder von Pololu .. Bohrung der Magnete hat nur 1mm also geht nur .. draufkleben.
    Die Encoder sind prächtig, die werden auf die dünnen zweiten Wellenenden aufgepresst; geht sehr gut. Die zugehörigen Motoren sind gut und leise, hab selbst mehrere davon in Betrieb. Konnte ich hier nicht empfehlen weil die nicht zur Spezifikation des TO passen. Der Typ für rund 2,3 s-1 bringt weniger als 0,4 Nm, hat ne Auflösung von besser 0,25° (any edge Kanal A) und ist für 6V spezifiziert.
    ......Bild hier  
    ....................©pololu
    Ciao sagt der JoeamBerg

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    http://highlightelectronics.com.au/p...VDC-180RPM-10K

    Planetengetriebe und 2,7Nm, aber auch von anderen Ende der Welt

    http://uk.rs-online.com/web/p/rotary-encoders/7967806/
    http://docs-europe.electrocomponents...6b812cdcb0.pdf

    Etwas kniffeliger zu montieren, wegen der Ausrichtung aber Through Hole.

    http://uk.rs-online.com/web/p/rotary-encoders/1712108/
    Oder halt teurer aber mit Gehäuse (trotzdem nicht ganz einfach daß das ausgerichtet bleibt)

    Gibt es auch aus Deutschland, in guter Qualität, aber wegen dem Preis halt nicht unbedingt was fürs Hobby.
    http://www.heidenhain.de/de_DE/produ...ektuebersicht/

  6. #6
    HaWe
    Gast
    Sachen aus China etc. wären schon ok, wenns denn überhaupt was gibt, und am liebsten über Ebay, weil dann Paypal möglich ist mit Käuferschutz.
    Auch Porto ist dann meist ok, oft sogar kostenlos, im Gegensatz zu Amiland, da sind's oft 50-100 US$.

    Aber passen tut von den verlinkten Teilen leider nichts:
    Ich habe zwischen beiden Antriebsrädern 20cm Platz, also 10cm pro Motor, inkl. Encoder, und der Encoder muss zum Durchstecken sein für vorn, nicht für hinten, denn hinten ist die schnelle Ankerwelle (vor der Untersetzung) , das bringt mir nichts - ich brauche den Encoder nach der Untersetzung, also zwischen Motor und Rad.
    So etwas finde ich aber oben leider nicht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Slowly
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    24558
    Alter
    57
    Beiträge
    271
    Ich hätte noch einige hiervon aber ohne Drehgeber.
    Encoderscheiben könnte ich machen und die Geber nimmst Du aus einer Maus.

    escap Motor 26L 28 216 49
    12V
    3.8W
    escap K38 Getriebe 100:1
    Dynamisches Nenndrehmoment 0.6Nm
    Maximales statisches Drehmoment 1.8Nm
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.01.2016, 15:50
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.2015, 11:27
  3. suche Motor Getriebe zusammenstellung !
    Von UlfBerlin im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.03.2006, 17:27
  4. [ERLEDIGT] Motor + Riemenraeder + Achse
    Von [phil] im Forum Mechanik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.01.2005, 15:57
  5. motor mit durchgehender achse
    Von pebisoft im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.12.2004, 08:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests