- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Welche Soundkarte für den Raspi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    https://github.com/tinyalsa/tinyalsa
    also eigentlich reicht es wenn du dir den github per git befehl runterlädst (oder als zip und dann entpacken) und dann
    make
    make install

    ein makefile ist ja dabei, dann kannst du das tinyplay als binary aufrufen und wenn du magst umschreiben

    wenn ich nicht gerade zu Hause im Umzugsstress wäre, würde ich mir die Zeit nehmen es mal für dich passend zu schreiben, aber im Moment muss ich primär erstmal die Doku zu meiner Firmware weiterschreiben und wenn ich nach Hause komme wartet da Zimmer Nummer 2/5 ausgeräumt und Ent-Tapeziert zu werden XD
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  2. #2
    HaWe
    Gast
    ok, danke, ich werds mal probieren heute nachmittag.
    Der nächste Schritt wäre dann: aufnehmen eines Sounds per Microfon.

    nun geht es in diesem Thread ja um die USB Soundkarte, hoffentlich kann man dann diese Basis-Funktionen auch damit benutzen.
    Dann käme die Spracherkennungs-Geschichte... O.o

  3. #3
    HaWe
    Gast
    ich finde noch nicht mal eine Installationsanleitung für die tinyalsa libs.
    Meine Herren, was ein Mist!
    Wie geht das?

    sudo apt-get WAS?
    git clone WAS?

    - - - Aktualisiert - - -

    update:
    das hier schien zu funktionieren:

    git clone https://github.com/tinyalsa/tinyalsa.git
    cd tinyalsa
    make

    jetzt bin ich gtespannt, wie man ein wav File damit in einem eigenen C Programm öffnet und automatisch mit den richtigen settings abspielt...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    397
    Also das mit der Soundkarte kann ich bald beantworten. Denn ich hab meine jetzt hier, nur noch keine Zeit gehabt es zu probieren. Bin gerade noch dabei die autonome Versorgung fertig zu machen. Aber morgen will ich es auf jeden Fall mal ausprobieren.

    Ich denke mal ich ändere auch den Titel hier. Ist mittlerweile viel Material dabei was definitiv auch für Andere interessant sein dürfte.

  5. #5
    HaWe
    Gast
    die Basis-Audio-Funktionalität müsste erst mal auf der Basis-Hardware laufen. Ohne wav File management (Wiedergabe, Aufnahme) wirst du vermutlich keine Spracherkennung hinkriegen, und wenn du jedes Rad erst neu erfinden musst, wirst du in 10 Jahren nicht dahin kommen.

    Das ist meist die ganze Crux beim Raspi, im Unterschied zu Arduino.

    Als erstes muss also erstmal tinyalsa laufen, und zwar per Geany IDE.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    397
    Recht hast du schon, den Arduino programmiert man so easy wie in Basic.

    Ich muss auch das Rad nicht neu erfinden, nur verstehen wie das Rad funktioniert und wie es dann letzten Endes mein Karren zum Rollen bringt. Ich wusste vorher auch nicht wie man eine Gesichtserkennung bastelt und habe das dann auch hin bekommen. Wobei OpenCV echt super locker zu programmieren ist. Ich habe noch nie schneller eine Webcam in ein Fenster bekommen und mit Markierungen versehen. Aber auch da muss ich nichts neu erfinden, nur das nutzen können was es schon gibt.

    Aber das Alles nutzt ja nichts wenn das ganze Ding keinen Saft hat

    Kennt sich jemand mit qucs aus?

  7. #7
    HaWe
    Gast
    das hat aber doch jetzt nichts mehr mit deiner USB-Soundkarte- und wav/audio Programmierung zu tun, oder?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 18.02.2016, 07:43
  2. Soundkarte
    Von oratus sum im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.04.2008, 14:30
  3. Soundkarte Eingänge
    Von harry3 im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.02.2008, 10:57
  4. Oszillograph für die Soundkarte
    Von Malte0815 im Forum Elektronik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 22.02.2008, 19:23
  5. Impedanzmessgerät - Soundkarte?
    Von Rage_Empire im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.08.2006, 17:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress