Also ich habe die Schrift etwas vergrößerst, das sollte eigentlich ausreichen!
Also ich habe die Schrift etwas vergrößerst, das sollte eigentlich ausreichen!
Mit bestem Gruß
Frank
Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018
auf meinem 24" PC screen gut, auf meinem 7" Raspi screen und meinem Smartphone weiterhin absolut schlecht.
Warum nicht Lucida Console o. ä.?
edit: jetzt auch 10" am Raspi probiert (HDMI, ca. 1000x600), genauso schlecht wie bisher.
Geht's eigentlich noch?
Erstens empfinde ich jetzt die Schrift im Code-Fenster als viel zu groß, zweitens gibt es für kleine Bildschirme schon einen passenden Darstellungsmodus (https://www.roboternetz.de/community....php?styleid=4) und drittens war ich bisher seit Jahren mit all dem zufrienden wie es war.
Du solltest ein eigenes Forum eröffnen das ALLE deine Wünsche erfüllt.
Geändert von radbruch (05.05.2016 um 19:46 Uhr)
Also...ich muß zugeben, so richtig gut kann ich die Zeichen auch nicht unterscheiden. Zumindest wenn ich mich bewusst anstrenge. Ausm Bauch herraus aber irgendwie kein Problem.
Ich denke auch es kann ruhig so bleiben wie es ist. Eine größere Schriftart ist bei etwas längeren Codezeilen mit ein wenig Kommentar nicht unbedingt vorteilhaft, da kommt eine kleinere Schriftgröße sehr zupass. Ich persönlich hab manche Sachen gerne genau in einer Zeile-macht ja auch Sinn wenn man den Zwischenschritt einer Zeile kommentiert. Und wenn da auch noch zwei oder drei Einrückungen sind erst Recht.
@radbruch:
schon klar. Sehr progressive und weltoffene Einstellung.
schon mal was von Killerphrasen gehört?Zitat von radbruch
1.) das war schon immer so.
2.) das haben wir noch nie anders gemacht
3.) da könnte ja jeder kommen.
@WhiteFox:
deshalb sprach ich ja auch von einem anderen Font (z.B. Lucida Console o.a.), nicht von einer anderen Größe.
Die andere Größe war ja nicht meine Idee.
und außerdem sind die Schrift-Buchstaben im Bulletin genau so schlecht unterscheidbar.
Ne, das hatte ich noch nicht. Ein kurzes gogglen zeigt aber, dass meine Antwort genau dies ist. Echt spannend, da habe ich doch mal wieder etwas gelernt.schon mal was von Killerphrasen gehört?
Danke.Sehr progressive und weltoffene Einstellung.
Geändert von radbruch (05.05.2016 um 20:45 Uhr)
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Das wir extra unser CSS ändern nur damit du es auf einem 7" Raspi Screen gut siehst ist vielleicht auch ein wenig viel verlangt, meinst du nicht!
Ich glaub kaum das ähnliches viele nutzen um Code zu lesen.
Mit bestem Gruß
Frank
Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018
Also ich sehe jetzt keinen Unterschied, außer das es minimal größer ist. Allerdings konnte ich ja vorher auch schon 1,l und I unterscheiden.
Ich bin allerdings auch der Ansicht, das man ein Mobiltelefon zum telefonieren nutzt und nicht um dauerend draufzustarren und anderen Leuten vor die Füße zu fallen weil man seine Umgebung nicht mehr wahrnimmt.
Und einen Raspi als PC Ersatz nutze ich jetzt auch nicht wirklich. Da kann ich nicht mitreden.
wozu du meinst, dass man ein Smartphone (bei mir: ein Samsung Note mit durchaus sinnvoller Screengröße auch fürs Internet-Browsing) nutzen sollte und wozu nicht, ist wohl völlig belanglos. War wohl eher als noch ne Killerphrase zu verstehen - die Aussage " anderen Leuten vor die Füße zu fallen weil man seine Umgebung nicht mehr wahrnimmt" allerdings ist nun einfach nur hanebüchene Polemik und absolut am Thema vorbei.
Ein Raspi hingegen ist ein Mini-Computer, der ständig im Internet ist, in dem man bei Github und div. Websites (z.B. Gordon Hendersen's wiringPi ) und auch in div. Foren unterwegs sein kann, um Code zu suchen, zu kopieren und dann damit auch onboard zu programmieren und zu debuggen, rechtfertigt durchaus den Einsatz einer besser lesbaren Schrift auch für kleine Screens (7-10" etc.). Selbst der 7" Screen hat 800x600 pixel, der ist zum programmieren durchaus gut geeignet, und der 1000x600 in 10" erst recht.
auch hier ist es doch wohl nicht zuviel verlangt, einfach mal experimentell einen anderen Font zu benutzen, um eine mögliche Verbesserung der Lesbarkeit bei gleich großer Schrift auf kleineren Screens zu testen (und auf "normal" großen auch in der bisher kleineren Schriftgröße, was bisher nicht gegeben ist!) ?
Eine größere Schrift hatte ich dagegen nicht angeregt, und sie hat ja auch auf kleinen Screens überhaupt nichts gebracht. Im Gegenteil, wie White_Fox schon schrieb, es passt nun weniger Text in eine Zeile.
Wenn es aber schon immerhin durchaus mal die Mühe wert war, die Fontgröße testweise zu erhöhen, warum dann nicht jetzt auch mal den Fonttype (Ludida Console, Lucida Sans Typewriter, FixedSys, ...), bei gleicher Schriftgröße wie früher?
schließlich geht es ja nicht ums Ändern um des Änderns Willen, sondern um eine mögliche Verbesserung zu erreichen.
Das ändern der Schrift ist bei vb Foren nicht vorgesehen, man kann es nur durch Template Änderung erreichen. Das wiederum erschwert Anpassung bei Updates, Patches etc. unnötig. Zudem gefallen mir die anderen Schriften auch nicht wirklich. vbulletin wird weltweit sicher millionenfach eingesetzt, würde die Lesbarkeit ein signifikantes Problem darstellen, dann hätten die vb Entwickler das schon längst von sich aus geändert. Ist es aber nicht, auch in den Support Foren wird danach nie gefragt! Also momentan lassen wir es mal es wie es ist.
Mit bestem Gruß
Frank
Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018
Lesezeichen