Mal eine kurze Frage, sind die GPIOs bei allen Raspis gleich?
Mal eine kurze Frage, sind die GPIOs bei allen Raspis gleich?
bitteschön
https://www.raspberrypi.org/documentation/usage/gpio/
B+ , Pi2 und P3 haben ein paar mehr, wenn du nach Bildern zu GPIO im Internet suchst findest du eine Menge Hinweise, incl. einer Tabelle GPIO -> Wiring PI
cYa
Japp habe ich schon gefunden. War auf der Seite von raspberrypi.org etwas verwirrt, hatte es dann aber doch gefunden.
Danke!
Ich bin gerade ein wenig verwirrt.
Ich habe es jetzt sowohl über UART (mit dem Spannungsteiler laut HaWe) wie auch über USB versucht. Dabei bin ich wie hier beschrieben vor gegangen. Das Öffnen der Schnittstelle scheint offensichtlich problemlos zu funktionieren, senden und empfangen hingegen will nicht klappen. Dabei setze ich einen Arduino Mega ein, der Serial1 benutzt, es wird also keine SoftwareSerial, oder ähnliches verwendet. Dabei initialisiere ich Serial1 mit 115200 Baud.
Hast du meinen Code einmal probeweise verwendet? Der funktioniert ja nachweislich.
Wenn er bei dir aber auch nicht funktioniert, kann es nur an deinem Raspi oder Arduino Setup oder der Verkabelung etc. liegen.
Wenn mein Code bei dir aber doch funktioniert, kann es nur an deinem eigenen Kommunikationsprogramm liegen.
Ja habe ich und nein es funktioniert auch nicht.
Die Verkabelung schliesse ich mal aus, da zum Beispiel das USB Kabel ja funktionieren müsste. Zumindest kann ich damit über die Arduino IDE auf den Mega zu greifen.
OK, schade, dann kann ich dir nicht weiterhelfen.
Mein setup funktioniert mit WiringPi, wiringSerial, UART, USB, USB-zu-serial-zu-BT usw. einwandfrei, wenn man alles Schritt für Schritt 100% genauso macht wie ich es beschrieben habe, denn ich habe mein System ja, wie gesagt, bereits öfter mal wieder neu aufgesetzt, genau immer nach dieser Vorgehensweise.
Da muss jetzt jemand anders ran... :-/
Lesezeichen