- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Wie ist das Schema zur Ansteuerung dieses Motors?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #23
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Übrigens nutzt Arduino den AVR GCC. Arduino Language ist also schon "C" (ein C Dialekt).
    Und C++ geht wohl auch mit der Arduino IDE.

    Um beim LED Beispiel zu bleiben, gibt es hier die Variante mit Timer Interrupt.
    http://playground.arduino.cc/Deutsch...ndTimerlibrary

    Timer1.initialize(alle_x_sekunden*1000000);
    macht man dann in der Hauptschleife, da man ja gerne auch mal die Drehzahl ändern möchte.

    https://www.arduino.cc/en/Reference/Stepper
    ist aber erst mal der einfachere Weg um was in Bewegung zu setzen.
    Zum Lernen ist der "selbermachen Weg" aber besser.
    Geändert von i_make_it (15.05.2016 um 17:55 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Pro Bot 128 - Problem mit Ansteuerung des rechten Motors
    Von erik95 im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 11:47
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.01.2008, 12:47
  3. Ansteuerung eines Motors mit ATmega µC (totaler Noob)
    Von Athlonxp2000 im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.12.2006, 16:04
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.11.2005, 16:50
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.10.2004, 19:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress