- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Wie ist das Schema zur Ansteuerung dieses Motors?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #17
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    PWM liefert beim Arduino ja leider nur eine feste Frequenz.
    https://www.arduino.cc/en/Reference/AnalogWrite
    Was in einer festen Drehzahl des Steppers resultieren würde.

    Es gibt schon fertige Stepper Libraries, das ist der einfachste Weg.
    Oder mit DigitalWrite in einer ISR die per TimerInterrupt aufgerufen wird. Der Timerwert (die Häufigkeit des ISR Aufrufs) bestimmt dann die Drehzahl.

    Natürlich geht es auch wie beim LED Beispiel mit Delay, aber dann macht das Teil auch nichts mehr anderes als warten und den Pin Status zu ändern.
    https://www.arduino.cc/en/tutorial/blink
    Code:
    void setup() {
      // initialize digital pin 13 as an output.
      pinMode(13, OUTPUT);
    }
    
    // the loop function runs over and over again forever
    void loop() {
      digitalWrite(13, HIGH);   // turn the LED on (HIGH is the voltage level)
      delay(1000);              // wait for a second
      digitalWrite(13, LOW);    // turn the LED off by making the voltage LOW
      delay(1000);              // wait for a second
    }
    https://www.arduino.cc/en/Reference/HomePage
    Ist ganz empfehlenswert als Infoquelle.
    Und wenn es darum geht einen PIN zu togglen, dann dort:
    https://www.arduino.cc/en/Reference/Boolean
    Da dann !(not)

    Tip: Boolean Hilfsvariable.
    hilfsvariable = !hilfsvariable
    Ausgang setzten auf Zustand der hilfsvariable.
    Geändert von i_make_it (15.05.2016 um 17:42 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Pro Bot 128 - Problem mit Ansteuerung des rechten Motors
    Von erik95 im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 11:47
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.01.2008, 12:47
  3. Ansteuerung eines Motors mit ATmega µC (totaler Noob)
    Von Athlonxp2000 im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.12.2006, 16:04
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.11.2005, 16:50
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.10.2004, 19:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress