Von CodeVision AVR gibt es eine free Version, die bis zu 4k Compiliert.
Das sollte für dein Programm genügen.
AVR - GCC und somit AVR Studio wird das nicht anstandslos verstehen und es müssen mit ziemlicher Sicherheit Änderungen gemacht werden.
Variablendefinitionen, Lesen aus dem Flash, Lesen und Schreiben des EEPROM.
Das alles macht CodeVision anders als das Studio.

Bei Programmieren musst Du halt aufpassen, das der Ident Code des Chips im Programmer auf ATMEGA 8 L eingestellt ist.
Sonst macht der Chip Programmer vom Studio nicht mit.

Der erzeugte Code müsste aber mit allen Varianten des ATMEGA 8 laufen.
Eventuell könnte es mit dem ATMEGA 8A Probleme geben, weil der zusätzliche Features hat, aber den willst Du ja nicht verwenden.