- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Attiny PCB

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Soll C1 als Abblockkondensator für dn AVR dienen? Dann pack den lieber oben rechts in die Ecke, näher zum Vcc-Pin. Dort, wo er jetzt liegt, ist er weitgehend auf verlorenem Posten.
    Und die Kreuzung für die Spannungsversorgung an JP1, die derzeit noch durch das Lötauge vom Tiny geht, ein gutes Stück VOR C1.

    Den Schaltplan hab ich nicht überprüft.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Noch ein kleiner Typ:
    Ich mache bei Pin 1 immer ein anderes, z.B. rechteckiges Lötauge (ICs, Stecker). Bei Dioden an der Kathode.
    Hilft beim Bestücken und wenn man auf der Unterseite des PCB messen muss.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Ähnliche Themen

  1. Attiny 13
    Von Vidarodinssohn im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.07.2015, 19:50
  2. ATTiny 2313
    Von Goliath im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.04.2008, 15:54
  3. AtTiny 12L + 1*16 LCD ?
    Von Robin1508 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.12.2007, 14:55
  4. ATtiny 13 mit Stk 500
    Von AVRboy im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2006, 16:36
  5. ATtiny 13 bzw. 85
    Von MrQu im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.05.2005, 15:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen