Ich meine das ich keinen µC Programieren will das ist alles
Wie wäre es, wenn du dir ein RN-Control kaufst und das über die serielle Schnittstelle mit deinem PC verbindest?

Auf dem RN-Control kannst du dann ein Programm laufen lassen, das in einer Endlos-Schleife die Eingange abfragt und die Werte über die serielle Schnittstelle an den PC sendet.

Dazu musst du dann zwar doch einen einen Microcontroller programmieren, aber die paar Zeilen Bascom Basic die dafür notwendig sind, sind aus dem beiliegendem Beispielprogramm schlnell zusammenkopiert. Falls du dabei Probleme hast, gibts hier auch eine Menge Leute die dir dabei helfen können.

PC-seitig musst du dann natürlich schon selber programmieren, aber das müsstest du bei jeder anderen Lösung ja auch.

Diese Lösung ist dann zwar nicht "ohne µC" aber ausser dem kleinen oben beschriebenen Programm musst du dich ja erst mal nicht weiter mit dem µC beschäftigen.

Der Vorteil wäre, dass du dann nach und nach weitere Funktionen auf den µC verlegen könntest, denn früher oder später wirst du feststellen, dass es eine ganze Menge gibt die sich mit einem Microcontroller besser lösen lassen als mit dem PC.