hey, danke für die Antwort. Die Konstellation muss leider so sein, da ich einen Java Kurs mache und das mein Projekt ist ....
"""Oder willst du lediglich verschiedene Presets (angepasst an den jeweiligen Drumcomputer) vom PC zum Arduino senden, damit der z.B. die einzelnen Instrumente anpasst?""" <--- ganz genau.
es funktioniert schon alles ohne die USB verbindung! roland tr505 schickt midinoten (C1 für Bassdrum) an den RX eingang. Dann Kommt auf DI3 (OUT) ein +5V signal, welches den analogen bassdrum schaltkreis des hohner rhythm 80 antriggert.
ich möchte über das java programm lediglich die möglichkeit haben, dem arduino zu sagen, dass er, sobald die note für C1 kommt nicht auf den DI3 (Out) sondern den DI4 (OUT) auf HIGH setzten soll. das ist ein einmaliges anstecken per usb, java programm starten, einstellung rüberschicken, USB weg und arduino läuft wieder autark.
Lesezeichen