- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 54

Thema: Suche Gummiketten mit Zahnrädern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.212
    Schon besser.
    Bei der Länge würde ich 3 Räder pro Seite in Erwägung ziehen-ungefedert. Je nach Anordnung auch vier (wenn vorn/hinten grosse Böschungswinkel gefordert wären).

    Alle angetrieben, mindestens aber die an den Ecken-alle.
    Im übrigen ist es ne doofe Idee, nen Fahrzeug rund um vorhandene Motoren zu bauen, gewöhnlich geht man genau andersherum vor:
    -was will ich transportieren, wie schwer wird das
    -wie gross muss ich bauen, um den gewünschten Untergrund zu meistern
    -wie schnell

    und dann kann ich rechnen, welche Antriebsleistung ich benötige, und mir dazu weitere Gedanken machen.
    Um nen Arduino und bissel Elektronik zu transportieren genügt eine 1:16er Panzer-Unterwanne nämlich ne ganze Weile.
    Da kann noch so _einiges_ an Elektronik mit und dann wirds auch ziemlich preiswert.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.02.2016
    Beiträge
    89
    Ja, aber es ist schon sicher, dass auf das Fahrzeug auch 24 V Verbraucher kommen, deshalb brauch ich dafür zumindest sicher auch eine Stromquelle mit 24 V. Weil das Zeug oben drauf dann recht viel Strom fressen wird habe ich an Autobatterien gedacht, sonst dürfte das enorm teuer werden (kannst mich aber gern vom Gegenteil überzeugen)

    Äh was ist mit Böschungswinkel gemeint
    Ist das einfach ob das Fahrzeug vorne und hinten nen 90 Grad Winkel hat, bzw halt abgeflacht ist?

    Reicht da dann so ne Panzerwanne? weil jede Autobatterie wiegt 23 kg

    Bei 6 Rädern wäre die Steuerung ja dann einfach über die Geschwindigkeit der einzelnen Seiten oder?

  3. #3
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    Bei 6 Rädern wäre die Steuerung ja dann einfach über die Geschwindigkeit der einzelnen Seiten oder?
    Nachdem sich das Fahrwerk so deutlich geändert hat ist es sicher gut noch einmal zu fragen, ob das Fahrzeug jemals auch im Haus fahren soll. Bei 80kg und Schrittgeschwindigkeit ist es ja für verschiedene Tests durchaus sinnvoll nicht alles bei "Sturm und Regen" draußen zu machen.
    Dann ist auch zu überlegen wie das Fahrzeug mit dem Boden klarkommt, bzw der Boden mit dem Fahrzeug.
    Viele übliche Bodenbeläge wie Teppich oder Parkett kommen mit der Querbewegung der Reifen bei 80kg nicht gut zurecht.
    Es kostet darüber hinaus auch sehr viel Kraft.

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.02.2016
    Beiträge
    89
    Ja an sich wäre der Plan schon, dass es auch im Haus fahren kann.

Ähnliche Themen

  1. Gummiketten gesucht
    Von Anonym im Forum Mechanik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.09.2015, 13:27
  2. Suche Große Gummiketten
    Von llcoolecko im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.01.2012, 16:18
  3. Gummiketten und Antriebsräder gesucht
    Von Robert29566 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2011, 19:39
  4. Gummiketten gesucht
    Von Mr. Schneider im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.05.2011, 22:53
  5. Herstellung von Zahnrädern
    Von Johannes im Forum Mechanik
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 19.11.2004, 03:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen