Meiner Meinung nach ist Simulation an sich keine schlechte Sache, aber die modelle sind oft grottenschlecht.

Klar, wenn ich in Multisim eine Sinusspannung an einen Trafo lege, dann erwarte ich an der anderen Seite auch eine Sinusspannung. Interessanterweise spuckt mir der Trafo auch ein Rechtecksignal 1:1 als Rechteck wieder aus, was mich dann doch etwas verwirrt wie das sein kann. Und niedrige Frequenzen (<1Hz) sind auch voll ok.
Neulich ein schönes Erlebnis mit einer OPV-Schaltung. Der OPV gibt mir doch tatsächlich -0,07µV aus-obwohl ich eine einfache 5V-Quelle ohne negative Hilfsspannung für die gesamte Schaltung modelliert habe. Die gleiche Schaltung mit der 5V-Quelle hatte mir auch schon 7V ausgegeben...

Ehrlich, ich traue keiner Simulation richtig über den Weg. Ich benutze Multisim zwar schon ab und an mal. Wenn ich aber meine eigenen Kenntnisse/Gedankengänge überprüfen will und so ein Mist wie da oben kommt dabei raus, dann wars verschwendete Zeit. Letztendlich habe ich doch mit ein paar richtigen OPVs und einem Steckbrett das notwendige Selbstbewustsein mit Analogtechnik verschafft. Es ist ein Scheißgefühl eine Platine routen zu wollen und mit den vorgesehenen Bauteilen praktisch null Erfahrung zu haben.