- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Dualpotentiometer bringt halbe Leistung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.03.2016
    Beiträge
    8
    http://www2.pic-upload.de/img/30205170/schaltung.jpg

    eben mal schnell gekritzelt sorry für die qualität. Momentan hängt noch gar nix dran

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat Zitat von Peter(TOO) Beitrag anzeigen
    SO geht das auch nicht!
    Eine LED funktioniert so ähnlich wie eine Zenerdiode, wenn die Vorwärtsspannung erreicht ist, steigt nur noch der Strom, die Spannung an der LED bleibt annähernd konstant.
    http://rn-wissen.de/wiki/index.php?t...#Schaltzeichen
    Die Kniespannung liegt zwischen etwa 1.7V (rote LED) und etwa 4V (blaue/weisse). grüne LEDs liegen so um die 2.2V.

    Der maximal erlaubte Strom an den Pins Hx, Lx und Wx, für den MAX5477, beträgt 5mA, bei höheren Strömen wird das IC dauerhaft beschädigt!

    Also, stell mal den Schaltplan ein, was du da noch alles an die Pins dranhängst!

    MfG Peter(TOO)
    Im Moment versuche ich einfach nur 2 LEDS gleichzeitig in der Helligkeit zu regeln, sodass BEIDE gleich hell leuchten. Das wäre mal primär das Ziel. Ich möchte auch ein LCD damit regeln (Hellligkeit + Kontrast), aber der Effekt tritt eben schon bei den LEDS auf:

    Wieso leuchtet eine LED an der original Spannungsquelle - nicht aber am Wiper trotz 4,9V?? Ist der Dual MAX5477 dann das falsche Bauteil hierfür? Ansonsten ist noch gar nichts angeschlossen.

    "Eine LED funktioniert so ähnlich wie eine Zenerdiode, wenn die Vorwärtsspannung erreicht ist, steigt nur noch der Strom, die Spannung an der LED bleibt annähernd konstant."
    Ist ja offensichtlich nicht so sonst würden ja beide gleich hell leuchten, oder?

    Was mache ich falsch?
    Geändert von fera (31.03.2016 um 11:15 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.10.2008, 12:24
  2. nach hindernis halbe drehung
    Von Riff im Forum Asuro
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.01.2008, 14:15
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.08.2007, 23:28
  4. halbe Schnittstelle
    Von fedelio im Forum Elektronik
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 18.10.2006, 14:44
  5. Nur halbe Baudrate mit Software-UART
    Von badamtam im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.02.2006, 16:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress