- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: ESP8266/NodeMCU Kommunikationsprobleme

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    1.312
    Hallo Klebwax,

    nochmals danke für Deine Antwort.

    Ich danke Dir fürs nochmalige Draufstoßen. Ich habe den Link von Dir übersehen. Mithilfe Deiner Infos und etwas Recherche läuft tatsächlich das erste Programm. Ich habe den ESPlorer genutzt, und er macht autom. ein dofile nach dem Übertragen von Dateien. So kann ich Deinen Hinweis ohne großen Mehraufwand einarbeiten.

    Des Rätsels Lösung waren folgende Schritte:
    - Wissen, welcher Port zu GPIO0 gemappt ist. Hilfreicher Link: https://iotmodules.co.uk/media/wysiw...MCU_Pinout.png
    - Der Hinweis, dass die richtige Programmierbaudrate von allen Internetinfos abweicht: 115200. Hilfreicher Link: http://www.electrodragon.com/w/ESP82...eMCU_Dev_Board


    Nochmals Danke an Klebwax für die entscheidenden Infos.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat Zitat von Klebwax Beitrag anzeigen
    Ansonsten sind das schon feine Teile. Für 2$ oder weniger und 2 Pins für die serielle bekomme ich alle meine µCs in mein LAN, billiger als ein USB Adapter und auch noch flexibler und drahtlos. Und einfache Aufgaben lassen sich in lua scripten und laufen direkt auf dem ESP. Nachdem die Hardware fertig ist, nehme ich gerade eine Rolladensteuerung in Betrieb, die nur im ESP läuft. Die GPIOs steuern den Motor und bedienen die lokalen Taster und WLAN erlaubt die zentrale Steuerung. Der ESP bzw das Modul kostet dabei weniger als die Kabel eines Hausbusses, geschweige denn das Verlegen dieser Kabel.
    Ich stimme Dir zu.
    Du schriebst, einfach Aufgaben in LUA. Welche Alternative hast Du auf einem ESP8266 noch?
    Und sollte man nicht eher sehr komplexe Aufgaben in einer Hochsprache lösen? (Der Fehlertoleranz und vereinfachung des Codes wegen...)
    Geändert von thewulf00 (28.03.2016 um 18:51 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Wlan Steckdose mit ESP8266
    Von MF Technik im Forum Open Source Software Projekte
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.07.2015, 04:43
  2. Suche ESP8266-Programmierer
    Von Crazy Harry im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.01.2015, 01:03
  3. Versuche WLAN-Module ESP8266
    Von Andree-HB im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.11.2014, 12:54
  4. ISP-Kommunikationsprobleme
    Von masterchief im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.08.2014, 22:23
  5. kommunikationsprobleme mit rp6
    Von vogel0815 im Forum Robby RP6
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 15:54

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen