Vielen Dank für diesen hilfreichen Post i_make_it.
Mit der Doku des Nao kann man schon einmal einige Berechnungen und Simulationen durchführen. Das ist prima. Bezüglich der Rechenleistung des Nao war ich mir auch noch nicht sicher und hatte ebenfalls schon an eine externe Lösung gedacht.
Außerdem muss ich mir noch über die Bildverarbeitung Gedanken machen und ob es nicht sinnvoller ist, noch eine zweite Kamera zur Erfassung des Balls zu benutzen.
Ein weiterer Gedanke war, Nao an einer, seiner Größe angepassten, skalierten Platte spielen zu lassen und dafür auch einen entsprechenden Schläger zu benutzen. Sollte dieser immer noch zu schwer sein, muss ich wohl an einer eigenen Leichtbauvariante arbeiten.
Ich werde diese Woche die Berechnungen durchführen, ob der Roboter den Ball mit den eigenen Kräften auch über das Netz bekommt.
Vielen Dank nochmal
Grüße
AlohaCat
Lesezeichen