Hallo HaWe,

Grundsätzlich verbauen wir fast täglich LED's von so kleinen 5050 bis 200W COB's,
Für dich würde ich aber empfehlen eine 5050 LED mit integrierter Elektronik zu nehmen. die kannst du dan mittels I2C oder Spy by Wire oder anderen seriellen Protokollen ansteuern (Je nach Typ) und braucht keine Vorwiederstände.
Schaue mal da:5050 RGB LED mit I2C oder besser: Addressable 5050 RGB LED
Ich glaube Reichelt oder Conrad verkauft die auch.
Das erspart dir viel ärger mit Widerstandsberechnung und ev. wegen Spannungsspitzen abgerauchte LED's

PS: Mein Avatarbild ist ein DC/DC Wandler für ein 50W LED die wir herstellen

Gruß Pali64