- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Wechsel Netzstrom/Solarstrom

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.02.2007
    Ort
    BA-Wü
    Alter
    33
    Beiträge
    165
    Such mal nach dem Begriff Guerilla PV - das ist genau das was du vorhast, und wird immer beliebter. Ich würde den Strom ins Netz einspeisen, bei diesen kleinen Leistungen ist das (kommt ein bisschen auf den Netzbetreiber an) ohne Anmeldung bzw. mit kostenloser Anmeldung problemlos möglich. Diese 150W werden vermutlich irgendwo im Bereich deiner Grundlast in der Wohnung liegen, d.h. du kannst zu jeder Zeit die gesamte erzeugte Energie selber verbrauchen.

    Einen kleinen Modulwechselrichter für diesen Zweck gibts ab etwa 160€ (z.b. http://www.photovoltaik4all.de/pv4al...wechselrichter - Zufallstreffer bei Google, nicht als Kaufempfehlung verstehen!). Der wird einfach in eine freie Steckdose gesteckt. Der Wechselrichter hat eine Netzprüfung mit eingebaut die erst freischaltet wenn es das Hausnetz erkannt hat und dann soviel einspeist wie vom Modulseite her geht.

    Wenn du tatsächlich die oben bereits genannten 65kwh im Jahr produzierst wären das bei 28ct/kwh 18,20€/a ersparnis. Nach 10 Jahren hast du den Wechselrichter also reingespart. (Das ist auch eine übliche Amortisationszeit von einer PV-Dachanlage)

    Bei der anderen Lösung mit Akku und Niederspannungsversorgung vom Router muss du auch mit Kosten von 50-100€ rechnen für Laderegler, Umschaltung etc und du hast einen Akku den du alle paar Jahre tauschen musst.
    Viele Grüße,
    Michael

    Sn60Pb40 Rulez
    www.silvestercountdown.de.vu- Dein Countdown bis Neujahr!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Das ist auch ein ziemlich interessanter Einsatz
    Da mach ich mich mal schlau beim Netzbetreiber und was es da sonst an passenden Geräten gibt.

Ähnliche Themen

  1. Solarstrom und Spannung mit RPI messen
    Von s3993 im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.01.2014, 05:52
  2. Wie solarstrom im haushalt verbrauchen
    Von Thor_ im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.01.2013, 15:35
  3. Solarstrom: Desertec verliert Mitstreiter
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.11.2012, 15:00
  4. Solarzelle unterstützend zu Netzstrom
    Von Thor_ im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 23:19
  5. Solarstrom: Solarmodule für das Dach der Welt
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.10.2011, 08:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress