Ich wollte beim ersten Post nicht gleich erschlagen.
Die Möglichkeit ruckartigen Höhenversatz sowie Roll und Tilt direkt an der Kamera zu minimieren hat oberallgeier ja mit der Steadycam genannt.
Pan würde durch entsprechenden Kurvenfahrt ausgeglichen.
Softwareseitig gibts dann noch Fuzzylogic um Ruckeln zu minimieren.
Abhängig von der Höhe des Stativs und dem Achsabstand/Radabstand Des Fahrgestells, Kann schon eine winzige Unebenheit (Fließenfuge) zu ruckartigen Bewegungen der Kamera führen.
Roll und Tilt mit dem Fahrgestell als Drehpunkt.
Dadurch bekommt man dann z.B beim überfahren einer Fließenfuge eine ruckartige Bewegung der kamera nach vorne und zurück in Ausgangslage und anschließend noch eine nach hinten und zurück ihn Ausgangslage.
Mit zunehmendem Raddurchmesser wird das geringer.
Oder aber Einzelfahrwerke mit aktiver Federung die das Fahrgestell immer in waagerechter Lage halten.
Mit zunehmender Anforderung wird die Lösung halt immer komplizierter.
Lesezeichen