Die Idee, das Wissen das einzelne für sich erwerben zu teilen, ist sicher gut.
So ist es auch gut für jemanden, der einmal ein paar Servos einsetzen will, auf solche Erfahrung zugreifen zu können.

Wie könnte das aussehen:
https://www.google.de/search?q=model...u+servos+liste
http://wiki.rc-network.de/index.php/...%C3%9Cbersicht
Die Liste in wiki.rc-network ist auch in RN Wissen erwähnt.
Ich nehme an sie erschlägt einen.

Wenn man etwas braucht dann vielleicht zuerst eine Information über bestimmte Servos, Vorzugstypen mit Verfügberkeit und Preis mit einer Bewertung ob sie schon einmal und wofür eingesetzt wurden. Eine Beschränkung braucht man wohl, sonst liest sich das so spannend wie ein Telefonbuch oder eine Transistortabelle.

Wie macht man es bei Transistoren, bei denen ja auch nicht alle Typen eingesetzt und bevorratet werden?
Vielleicht hilft es, sich bestimmte Anforderungen zu überlegen und günstige Typen dafür zu benennen.
Wird man dann erst einmal mit 10 Typen auskommen oder 5, oder müssen es 50 sein?

(In der Liste sind es 716 Typen.)