-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Dann nimm die billigste Variante.
Ein Brett, zwei Holzleisten drunter, und so auf den Tisch gestellt, das Du deinen ganzen Unterarm drauflegen kannst.
Jetzt ist nur noch die Hand mit Greifer(Bauteil) beweglich.
Unter dem Brett, zwichen den Leisten, kann die Platine frei bewegt werden.
Mit der anderen Hand schiebst und drehst Du die Platine so daß die Bestückungsposition recht genau unter dem Bauteil in deiner Hand ist und den Rest machst du mit der abgestützten Hand.
Für einen ersten Test eventuell mal in der Küche von: (eigen, Mutter, Frau, Freundin) nachsehen.
http://www.ebay.de/itm/like/30186903...&ul_noapp=true
So ein Schneidbrett kommt von Höhe und Abmessungen in etwa hin.
Beim Selbstbau würde ich 14-16mm Multiplex 500x500mm und zwei Bucheleisten 5-10x20mm nehmen.
Der Trick stammt übrigens aus der Malerei, da nennt man es Malstock und hilft feinste Details zu malen.
http://media201.zgt.de.cdn.thueringe...F5CD6DB057D80A
Geändert von i_make_it (13.03.2016 um 18:43 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen