Im Video scheint das ein Elektromagnet (Hubmagnet) zu sein, sowas wie hier:
https://www.schukat.com/schukat/schu...25708A004CC91D
Ich hatte als Alternative einen Modellbau Linearservo in meiner Linkliste:
http://www.amazon.de/Sol-Expert-S15J...5YMQD85T3FWS61
Zum Konstruieren nimmt man ein CAD Programm (Computer Aided Design)
Einfach mal nach "freeware 3d cad" im Internet suchen.
Natürlich kann man alle Teile drucken, aber wenn man keine 3D Modelle von Zahnrädern und Zahnstangen hat, ist der Kauf einfacher.
Das notwendige Wissen um selbst eine Evolentenverzahnung in einem CAD Programm zu konstruieren ist größer als etwas aus fertigen Teilen zusammen zu schrauben.
Wenn mann als Motor einen Nema 17 Schrittmotor nimmt, dann hat man eine 5mm Welle am Motor.
Den Motor kann man mit dem fertigen Befestigungswinkel aus der Linkliste an einem Brett oder sonst irgend einem Teil festschrauben.
Das Zahnrad sucht man dann in so aus das es eine 5mm Bohrung passend zum Motor hat.
Die Azahl der Zähne des Zahnrades (und den Durchmesser sucht man sich dann so aus das man mit den 200 Schritten die der Motor je Umdrehung hat genau genug ist um alle Positionen mit der notwendigen Genauigkeit anfahren zu können.
Passend zum Zahnrad (Modul des Zahnrades) wählt man dann eine Zahnstange aus.
Für die Führung kann man Rundführungen nehmen (runde Stahlstäbe die auf einen genauen Durchmesser geschliffen sind.
Diese Rundführungen kann man mit den Halterungen aus meiner Linkliste auf ein Brett oder sonst irgend einem Teil festschrauben.
Zu den Rundführungen wählt man die Passenden Führungswagen aus (passend zum Durchmesser der Rundführung)
Alle anderen Teile kann man dann aus unterschiedlich dicken Holzbrettern und Holzleisten zusammenkleben oder zusammenschrauben, so das alles zusammen passt.
Da braucht man dann nicht besonders viel Wissen über Mechanik.
In dem Video sieht man, das die Führungen der unteren Achse, einfach Führungen für Schubladen sind.
Lesezeichen