Hallo,
ich habe selbst nach einer ähnlichen Lösung gesucht, weil ich an mein HTS 711-01 einen zweiten, besser erreichbaren Taster zur Türöffnung anschließen wollte.
Bei den Siedle-Tastern wird tatsächlich etwas aufmoduliert. Das hat zumindest meine Recherche im Internet ergeben, wobei ich die genaue Quelle nicht mehr habe. Meine Idee war deswegen, den Zusatztaster ZTA 711-01 an mein HTS 711-01 anzuschließen. Laut Artikelbeschreibung kann dieser Taster als zusätzlicher Türöffner verwendet werden, sodass er dieses Aufmodulieren übernehmen können sollte. Auf meine Anfrage an den Siedle-Service, wo man den Zusatztaster anschließen muss, habe ich folgende Antwort bekommen:
"Um den Zusatztaster ZTA 711-01 als Türöffner-Taster zu beschalten, benötigen Sie zwei weitere Drähte von dem Haustelefon an das Türlautsprecher-Modul.
Bitte beachten Sie, dass der Zusatztaster kann nicht in dem Haustelefon verdrahtet werden kann. Der Zusatztaster wird am Türlautsprecher zwischen den Klemmen "c" und "Tö" verdrahtet. ..."
Man bräuchte also tatsächlich zwei neue Drähte zur Klingel an der Haustür, um den ZTA als zusätzlichen Türöffner benutzen zu können. Vom Aufwand her fällt das leider aus.
Ich bin stattdessen aber auf eine sehr viel einfachere Lösung gestoßen: An die HTS 711-01 Haustelefone lässt sich jeweils ein weiteres HTS 711 oder aber das kompatible HTS 811 parallel anschließen. Das HTS 811 gibt es im Moment für gut 50 Euro zu kaufen. Ich werde es also an der passenden Stelle befestigen und brauche es dann nur noch mit zwei oder drei Drähten an den gleichen Anschlüssen im HTS 711 anzuschließen.
Vielleicht stellt es für die zu vermarktende Funklösung einen gangbaren Weg dar, eine Platine aus dem HTS 711 oder 811 zu verwenden, bei der man am Taster das Funkmodul anlötet. Die zweite Platine müsste noch ins Gehäuse des HTS 711 passen. Die Verdrahtung sollte dann auch für Laien kein Problem sein, zumal die Anschlüsse gleich bezeichnet sind. Eventuell könnte es nur noch ein Problem damit geben, dass der Hörer beim Öffnen abgenommen sein muss.
Habe mich selbst nur im Internet eingelesen und kann sicherlich falsch liegen. Falls sie das Funkmodul entwickeln, bin ich sehr interessiert!
Beste Grüße aus Berlin!
F. Eckardt
Lesezeichen