- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Arduino Mega 2560 - RS232-Verbindung zum PC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Wozu hast du denn ein USB-RS232 Konverter gekauft, das ist doch bei dem Board schon drauf. Du brauchst doch nur ein USB-Kabel.
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  2. #2
    HaWe
    Gast
    genau, das funktioniert auf den UART- pins 0+1 (RX+TX) mit den "normalen" Serial-Befehlen.

    Außer du willst einen der anderen beiden UART-Ports auf dem Mega nutzen (RX1+TX1:Serial1, RX2+TX2:Serial2).

    In jedem Fall werden RX/TX üvber Kreuz verbunden, und die Masse-Leitungen werden auch einfach nur miteinander verbunden, damit beide Geräte dasselbe GND-Potential haben. Mehr muss man üblicherweise nicht machen - achte aber drauf, dass du am USB-Konverter ggf. die richtige Spannung (vermutlich 5V) eingestellt hast, soweit man die wählen kann (bei meinem kann man zwischen 3.3V und 5V umswitchen).

Ähnliche Themen

  1. Arduino Mega 2560 Board
    Von Tomspeed im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.03.2016, 21:53
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.11.2015, 01:21
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.09.2015, 10:41
  4. arduino/funduino MEGA 2560, Bedeutung der Platinenbauelemnte
    Von recke im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.11.2014, 17:26
  5. Hilfe mit Arduino Mega 2560
    Von tspg im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.01.2014, 13:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen