- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Adressierung über /CS und Adressbus

  1. #1

    Adressierung über /CS und Adressbus

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes, Controllerunabhängiges Problem:

    Ich möchte über den 16-bit Datenbus Daten von einem externen Pheriferie Baustein (in diesem Fall ein AD-Wandler + Logicschaltung) einlesen.

    Die AD-Wandler-Schaltung ist über eine /CS (ChipSelect) Leitung und über die oberen 3 Adressbusleitungen (A16 - A1 zusammen über ein Latch angeschlossen. Somit wurden die vorhandenen /CS Leitungen um 8 Leitungen erweitert. Beim Anlegen dieses Signals A16&A17&A18&CS gibt die Wandlerschaltung sofort seinen 16 bit wert auf den Datenbus.

    Nun kommt meine Frage:

    Wie adressiere ich den AD/Wandler?

    Die Adresse setzt sich ja aus /CS und A16-A18 zusammen. Gibts da irgendeinen Kniff? Ich benutze übrigens µV2, vielleicht kann man da irgendwie das ganze adressieren.


    Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Viele Grüße

    Muh

  2. #2
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Nochmals für einen alten Herrn.
    DU hast einen Baustein, der mit /CS seine Daten auf den Bus legt. Gut.
    Du willst das /CS-Signal aus den Adressleitungen 16-18 ableiten ?
    Welche Rolle spielt das Latch ?
    Du hast bereits andere /CS Leitungen, woraus werden die decodiert ?
    mir sagt uV2 mal nix, ich werd googeln
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test