Der ADC hat nominell 10 Bit Auflösung, d.h. er gibt Werte aus zwischen 0 und 1023. Das Ergebnis steht dann in zwei Registern, weil eins nur 8 Bit fasst. Deutlich schneller kann er arbeiten (bitte dazu das Datenblatt lesen - vermutlich gibts die Option auch für arduino) und natürlich auch ausgelesen werden, wenn er nur mit 8 Bit arbeiten darf (dann wird der Registerinhalt gleich beim Wandeln "verschoben" - siehe Datenblatt) - und das sind dann 0 .. 255, also 255 Schritte... - wann kalkuliert man bei dem AD-Wandler mit 1023 und wann mit 255 ? ..
Lesezeichen