hallo,
ganz vielen Dank! Das muss ich wirklich mal ausprobieren und gucken was rauskommt, vielleicht sogar mal mit Excel simulieren.
Überraschend ist, dass A und B nur aus ValueY abgeleitet werden, und ValueX gar nicht dabei vorkommt, aber mal gucken...
danke nochmal! 8-)
- - - Aktualisiert - - -
ps,
deine Stichwörter waren aber gar nicht schlecht - klar, nach "tank" muss man suchen....
habe damit nochmal gesucht und jetzt zusätzlich gefunden:
http://home.kendra.com/mauser/Joystick.html
Get X and Y from the Joystick, do whatever scaling and calibrating you need to do based on your hardware.
Invert X
Calculate R+L (Call it V): V =(100-ABS(X)) * (Y/100) + Y
Calculate R-L (Call it W): W= (100-ABS(Y)) * (X/100) + X
Calculate R: R = (V+W) /2
Calculate L: L= (V-W)/2
Do any scaling on R and L your hardware may require.
Send those values to your Robot.
Go back to 1.
und der noch:
http://electronics.stackexchange.com...al-motor-drive
muss ich beide auch mal durchprobieren!![]()
Lesezeichen