Erstmal danke für die Antworten
habe mir jetzt mal noch die Lösung von Igus angeschaut. Die betreiben den Arm mit Schrittmotoren. Weiß jemand wie man mit diesen am Besten einen Arm bewegen kann?
Igus verwendet mit Schrittmotoren angetriebene Rundtischlager. Allerdings weiß ich auch da nicht was für welche ich da für einen Arm bräuchte, da beispielsweise die von Igus mit minimal 400 Euro pro Gelenk meinen Preisrahmen doch deutlich sprengt
Achso was genau macht eigentlich der Encoder der teilweise bei den Schrittmotoren dabei ist. Soweit ich das verstehe lässt sich daraus errechnen wie viele Umdrehungen gemacht wurden, aber ich verstehe noch nicht ob man das für ein solches Projekt nun braucht oder nicht.
Die Motoren die Igus verbaut hat diese technischen Daten
Technische Daten
Flanschmaß 60 mm (NEMA23XL)
Motor
Maximalspannung [VDC] 60
Nennspannung [VDC] 24-48
Nennstrom [A] 4,2
Haltemoment [Nm] 3,5
Schrittwinkel ° 1,8
Widerstand/Phase [Ω] 0,65±10%
Induktivität/Phase [mH] 3,20±20%
Wellenbelastung, axial [N] 15
Wellenbelastung, radial [N] 63
Encoder
Betriebsspannung [VDC] 5
Impulse/Umdrehung 500
Nullimpuls/Index ja
Line Treiber RS 422 Protokoll
Bremse
Betriebsspannung [VDC] 24±10%
Leistung [W] 10
Haltemoment [Nm] 1,0
Gewichte
Produktgewicht [kg] 1,56
mit Encoder [kg] 1,58
mit Encoder und Bremse [kg] 1,82
Betriebsdaten
Umgebungstemperatur [°C] -10...+50
Temperaturanstieg max. zulässig [°C] 80
Isolationsklasse B
Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) % 85
Schutzklasse Motorgehäuse IP65 (Wellenabdichtung IP52)
Lesezeichen